Glückwunsch, dein Company Manager:in hat dir ein Benefit-Budget zur Verfügung gestellt.
Bevor du mit deinen Benefits durchstarten kannst, musst du den Einsatz deines Budget planen.
Gehe dafür in der :pxtra-App auf den Punkt > Budgetplaner
Dort siehst du dein verfügbares Budget und die Benefit-Bausteine, die dein/e Company Manager:in initial für dich freigegeben hat.
Du kannst durch das Hinzufügen der Benefits über das +Symbol kannst dein Budget füllen.
Anschließend drückst du auf die coralfarbene Schaltfläche "Aktivieren" deines gewünschten Benefits.
(Du kannst diesen Prozess so oft wiederholen, bis du dein Budget ausgeschöpft hast.)
Des Weiteren hast du die Möglichkeit dir ein kurzes Erklärvideo zu jedem einzelnen Benefit anzuschauen, sowie einen kurzen Infotext.
Über die blaue Schaltfläche "Weitere Infos" hast du die Möglichkeit, dir noch einmal eine ausführliche Erklärung des Benefits durchzulesen.
Hinweis:
Es wird zwischen festen Benefit-Bausteinen und flexiblen Benefit-Bausteinen unterschieden.
Für feste Benefit-Bausteine benötigst du ausreichend offenes Budget, um das Benefit in dem Planer hinzuzufügen.
Feste Benefit-Bausteine sind:
- Betreuungskosten
- Erholungsbeihilfe
- Essenszuschuss
- Internetpauschale
- Fahrtkosten
- Sachbezug
- Hardware
- Jobbike
- Altersvorsorge
Flexible Benefit-Bausteine (Füllung des Budgets nach tatsächlichen, monatlich eingereichten Kosten):
- Gesundheitsförderung
- ÖPNV-Tickets
- Telefonkosten
Hinweis: Nach dem Einreichen der Budget-Verplanung kann die Ausführung der Benefits starten. Ein Hinzufügen von weiteren Benefit-Bausteinen ist bei ausreichendem Benefit-Budget jederzeit möglich.
Bei Änderungswünschen / Abbestellung von Benefit-Bausteinen bitten wir dich, unser Customer Support Team zu kontaktieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.