Das tägliche Mittagessen nicht mehr aus der eigenen Tasche bezahlen - klingt fast zu gut, um wahr zu sein?
Um dir die Kosten von schnell mehreren Hundert Euro pro Monat zu ersparen, gibt es den Benefit Essenszuschuss.
Darüber kannst du deine alltäglichen betrieblichen Mittagessen mit maximal 7,50 € an bis zu 15 Tagen im Monat von deinem Arbeitgeber bezuschussen lassen.
Wie viele Belege pro Monat eingereicht werden können, richtet sich nach den Arbeitstagen pro Woche:
5 Arbeitstage/Woche = 15 Belege (max. 112,50 € pro Monat)
4 Arbeitstage/Woche = 12 Belege (max. 90 € pro Monat)
3 Arbeitstage/Woche = 9 Belege (max. 67,50 € pro Monat)
2 Arbeitstage/Woche = 6 Belege (max. 45 € pro Monat)
1 Arbeitstage/Woche = 3 Belege (max. 22,50 € pro Monat)
Klingt nach einer super Sache, oder?
Und so funktioniert's:
Sobald der Essenszuschuss in deiner :pxtra App aktiv ist (immer im Folgemonat nach der Aktivierung), hast du die Möglichkeit deine Belege über die App mit nur einem Klick einzuscannen und anschließend hochzuladen, sodass wir sie prüfen und freigeben können.
Was muss beim Beleg für den Essenszuschuss beachtet werden?
- Du kannst nur Lebensmittel erstatten lassen. Daher ist es z. B. nicht möglich Pfand, Lieferkosten oder Einkaufstüten anrechnen zu lassen.
- Getränke sind nur in Kombination mit einer Mahlzeit bzw. Lebensmittel erstattbar, ein Getränk allein stellt keine Mahlzeit dar.
- Du kannst keinen Alkohol und keine Tabakwaren abrechnen.
- Alkohol und Tabakwaren können auf dem Beleg stehen, dürfen jedoch nicht abgerechnet werden. Markiere daher die abzurechnenden Posten auf deinem Beleg.
- Lebensmittelkäufe auf Vorrat sind nicht zugelassen, daher kannst du nur Beträge von Lebensmitteln erstatten lassen, die sofort verzehrbar sind.
Weitere Informationen, was im Rahmen des Essenszuschusses eingereicht werden kann, findest du auch hier.
Kostenerstattung
Die Erstattung der Kosten erfolgt automatisch gemeinsam mit deiner Lohn- oder Gehaltszahlung im Folgemonat der Einreichung. D.h. bei Einreichung von Belegen im Februar erhältst du die Rückerstattung mit deinem Gehalt im März.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.